Energienutzungsplan

Energienutzungsplan für Untersiemau

Der Gemeinderat der Gemeinde Untersiemau hat am 29.03.2024 beschlossen, einen Energienutzungsplan (ENP) erstellen zu lassen. Der ENP soll einen strukturierten Einstieg in die Energiewende ermöglichen, und auch dessen Fortführung optimieren. Dieser kann außerdem als Grundlage für künftige energiepolitische Entscheidungen dienen.

 In der Zeit von März 2024 bis August 2025 haben wir uns innerhalb der Gemeinde (Gemeinderat und Verwaltung) intensiv mit dem Thema Energie beschäftigt.

  • Wie ist der Stand bzgl. Energieversorgung, Energiegewinnung?
  • Was gibt es für Möglichkeiten der Energieeinsparung?
  • Wie wird sich der Energiebedarf in den kommenden Jahren voraussichtlich ändern?
  • Wie kann der Energiebedarf durch erneuerbare Energien gedeckt werden?

 Um diese und weitere Fragen beantworten zu können hat die Gemeinde Untersiemau einen ENP durch die ENERGIEAGENTUR nordbayern GmbH erstellen lassen.

 Der ENP erfasst die bestehende Energieinfrastruktur, zeigt standortspezifische Potenziale und präsentiert Maßnahmenvorschläge, die als politische Entscheidungsgrundlage dienen. 

 Dieser beinhaltet u. a.:

  • Erfassung der Ausgangslage,
  • eine Bestandsaufnahme in den Bereichen Strom und Wärme sowie eine Treibhausgasbilanz,
  • gebäudescharfem Wärmekataster,
  • Potenzialanalyse zum Ausbau erneuerbarer Energien,
  • Schwerpunktprojekte sowie Handlungsempfehlungen,

 Der entstandene Abschlussbericht für die Gemeinde Untersiemau wurde dem Gemeinderat im Juli vorgestellt und in der Sitzung vom 28.08.2025 beschlossen.

Dieser kann im Rathaus zu den Öffnungszeiten eingesehen werden.
 

Das Projekt wurde durch Mittel des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und in der Ausführung durch den Förderprogrammträger Bayern Innovativ GmbH mit 70 % gefördert.