--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Arbeitsgemeinschaft Allianz B303+
10 Gemeinden der Landkreise
Coburg, Kronach und Lichtenfels entlang der Bundesstraße 303 und darüber hinaus
entwickeln gemeinsam mit einem Planerteam ein zukunftsfähiges Konzept für die
interkommunale Zusammenarbeit im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung
(ILE). Die Arbeitsgemeinschaft Allianz B303+ umfasst die Gemeinden Ebersdorf
b. Coburg, Großheirath, Grub am Forst, Niederfüllbach, Schneckenlohe,
Sonnefeld, Weidhausen b. Coburg, Untersiemau und die Marktgemeinden Marktgraitz
und Mitwitz.
Aktuell erfolgt die Erstellung eines Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK).
Die Themen soziales
Miteinander, Vereinsarbeit bzw. Ehrenamt spielen in den Gemeinden und somit
auch für das Entwicklungskonzept eine wichtige Rolle. Da aufgrund der aktuellen
Umstände kein persönlicher Austausch möglich ist, soll eine Beteiligung über
einen Fragebogen ermöglicht werden.
Ein wichtiger Bestandteil ist das
Thema „soziales Miteinander“. Die Bürgerinnen und Bürger wurden bereits abgefragt. Die Arbeitsgemeinschaft legt jedoch auch ein besonderes Augenmerk auf das Vereinsleben und wie sich diese weiterentwickeln. Und so kommen Sie als Vereinsvorstand oder Ansprechpartner in Spiel.
Sie können hier online
teilnehmen: http://umfrage.planwerk.de/s/vereine_ehrenamt
Alternativ können Sie den
Fragebogen (siehe Anhang) auch ausdrucken und händisch ausfüllen. Verteilen Sie
diesen Link bzw. den Fragebogen gerne an Ihre Mitglieder/Kollegen/etc. weiter.
Nur mit Ihrer Mithilfe ist es
möglich, ein umfassendes Konzept zu erarbeiten. Ihre Angaben bleiben anonym und
werden entsprechend der Datenschutzgrundverordnung vertraulich behandelt.
Bei weiteren Fragen zur ILE, der
Befragung oder darüber hinaus, wenden Sie sich bitte an das begleitende
Planungsbüro: PLANWERK Stadtentwicklung, Herr Schramm, Tel. 0911-650-828-0
Für Rückfragen stehen wir Ihnen in der Gemeinde gerne zur Verfügung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis der Kirchengemeinde Scherneck
Während des verschärften Lockdowns finden in der
Simon-Petrus-Kirche in Scherneck aus Sicherheitsgründen keine Gottesdienste
statt. Bei einem weiteren Sinken der Inzidenzzahlen und einer Lockerung der
staatlichen und behördlichen Maßnahmen wird der Gottesdienst in der Kirche
voraussichtlich am 7. März 2021 wieder aufgenommen werden.
Bis dahin herzliche Einladung zum gemeinsamen
Zoom-Gottesdienst – Details auf der Seite der Kirchengemeinde Scherneck.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktueller Hinweis zum Thema FFP2-Masken für pflegende Angehörige (Stand 22.01.2021)
Ab dem 25.01.2021 können pflegende Angehörige FFP2-Masken über die Gemeinde beantragen.
Details können Sie den beigefügten Anlagen entenhmen:
- Information zu FFP2-Masken für pflegende Angehörige
- Antrag für FFP2-Masken für pflegende Angehörige
- Hinweise für die Nutzung der FFP2-Masken